Erblicher Brust- und Eierstockkrebs (HBOC-Syndrom)
Erblicher Brust- und Eierstockkrebs ist durch ein höheres Erkrankungsrisiko für Karzinome beider Organe gekennzeichnet und wird durch Genmutationen ausgelöst. Um Betroffenen eine…
Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und bieten ein breites Leistungsspektrum von hochmoderner Diagnostik, Vorsorge und gezielter Therapie aus einer Hand.
Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und bieten ein breites Leistungsspektrum von hochmoderner Diagnostik, Vorsorge und gezielter Therapie aus einer Hand.
Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und investieren in unsere Werte: von der Patientenzufriedenheit bis zur Mitarbeiterzufriedenheit.
Unser Leistungen
Zurück zum Menü
Diagnostik
Vorsorge
Therapie
Indikationen
Fachbereiche
Unser Leistungen
Zurück zum Leistungen
Unser Leistungen
Zurück zum Leistungen
Unser Leistungen
Zurück zum Leistungen
Unser Leistungen
Zurück zum Leistungen
Unser Leistungen
Zurück zum Leistungen
Willkommen beim LifeLink Mammographie-Screening Standort Jülich. Gemeinsam mit der Kooperationsgemeinschaft Mammographie bieten wir allen Frauen von 50 bis 75 Jahren ein effektives und qualitätsgesichertes Programm zur Brustkrebs Früherkennung.
Öffnungszeiten konnten nicht geladen werden.
Hier können Sie den Lageplan der Radiologie ansehen.
Das Mammographie-Screening zur Brustkrebsfrüherkennung wird für Frauen zwischen 50 und 75 Jahren von den gesetzlichen Krankenkassen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) getragen.
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Je früher die Erkrankung erkannt wird, desto höher ist die Heilungschance.
Das Universitätsklinikum Münster begleitet das Mammographie-Screening in Nordrhein-Westfalen.
Informieren Sie sich hier über das Mammographie-Screening-Programm
Sie haben eine Einladung zur Brustkrebsfrüherkennung im Mammographie-Screening bekommen und können den vorgeschlagenen Untersuchungstermin nicht wahrnehmen?
Wenden Sie sich bitte an die Zentrale Stelle, die Ihnen den Terminvorschlag gesendet hat. Terminvereinbarungen und -verschiebungen können nur die Zentralen Stellen vornehmen. Die Kontaktdaten der Zentralen Stelle finden Sie im Einladungsschreiben zum Mammographie-Screening oder über die Postleitzahlensuche.
Terminvereinbarung für Frauen ab 70 Jahren
Das Mammographie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs wird ausgeweitet:
Bisher können nur Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre teilnehmen. Zukünftig ist eine Teilnahme bis zum Alter von 75 Jahren möglich. Der Anspruch endet also mit dem 76. Geburtstag. Ab 1. Juli 2024 können sich Frauen im Alter von 70 bis 75 Jahren bei den sogenannten Zentralen Stellen für einen Untersuchungstermin in einer wohnortnahen Screening-Einheit anmelden. Dort wird geprüft, ob die Frau schon wieder anspruchsberechtigt ist. Die letzte Früherkennungs-Mammographie z. B. muss bei dieser Terminanfrage mindestens 22 Monate her sein. Weitere Informationen zur Alterserweiterung finden Sie auf den Seite des Gemeinsamen Bundesausschusses unter: www.g-ba.de/mammographie-screening-70plus
Karriere bei LifeLink – Jetzt durchstarten!
Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin.
Aktuelles vom Standort & dem LifeLink Magazin
Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und investieren in unsere Werte: von der Patientenzufriedenheit bis zur Mitarbeiterzufriedenheit.
Erblicher Brust- und Eierstockkrebs ist durch ein höheres Erkrankungsrisiko für Karzinome beider Organe gekennzeichnet und wird durch Genmutationen ausgelöst. Um Betroffenen eine…
Tätowierungen sind heutzutage weit verbreitet und werden von vielen Menschen als eine besonders ausdrucksstarke Form des Körperschmucks angesehen. Was sich die meisten…
Tumorerkrankungen können heute auch mithilfe der bildgebenden Verfahren frühzeitig erkannt werden. Die dabei gewonnen Informationen sind regelmäßig von großem Nutzen für die…
Kolorektale Karzinome sind maligne Tumorerkrankungen der Darmschleimhaut. Diese verlaufen zu Beginn meist relativ unspezifisch, teilweise komplett ohne Symptome. Die Behandlungsprognose ist nicht…
In Arztpraxen und medizinischen Versorgungszentren fallen täglich sehr unterschiedliche Aufgaben an. Damit sich Haus- und Fachärzte auf Anamnese, Untersuchungen und die Befundung…
MVZ MedDiagnost GmbH Geilenkirchen
Dr. med. Jonas Schmöe
MVZ Radnet Care GmbH
MVZ Radnet Care GmbH
MVZ MedDiagnost GmbH Geilenkirchen
Dr. med. Jonas Schmöe
MVZ Radnet Care GmbH
MVZ MedDiagnost GmbH Geilenkirchen
Dr. med. Jonas Schmöe
MVZ Radnet Care GmbH
MVZ Radiologie und Nuklearmedizin Bremen GmbH
Dr. med. Jonas Schmöe
Dr. med. Jörg-André Nickel
MVZ Diagnostik und Therapie Koblenz GmbH
MVZ Radiologie und Nuklearmedizin Bremen GmbH
MVZ Radnet Care GmbH
MVZ Rhein-Main Zentrum für Diagnostik GmbH
MVZ MedDiagnost GmbH Geilenkirchen
MVZ Radiologie und Nuklearmedizin Bremen GmbH
MVZ Dermatopathologie Duisburg Essen
MVZ DIRANUK GmbH
Re.Viva Jod-Rückholprogramm von Bracco
MVZ Radiologie und Nuklearmedizin Bremen GmbH (Standort Schwachhauser Heerstraße)
LifeLink führt Spitzentechnologien zusammen, um eine integrierte und fortschrittliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Gleichzeitig bieten wir Praxisteams umfassende ärztliche, kaufmännische, konzeptionelle und prozessuale Unterstützung, die es Ärzten und Ärztinnen ermöglicht, sich auf medizinische Exzellenz zu konzentrieren. Unser integrativer Ansatz „Mehr als Medizin.“ fördert eine nahtlose Patienten- und Praxisbetreuung im Rahmen eines innovativen, sektorenübergreifenden Gesundheitskonzerns.
Die Inhalte dieser Website, einschließlich aller Texte, Grafiken, Bilder und Informationen, dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sie sind kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.