Diagnostik bei Lymphomen: Welche Rolle spielt die Radiologie?
Lymphome sind bösartige Tumorerkrankungen, die das Lymphsystem betreffen. Häufig gehen sie von den Lymphknoten aus. Zur Überprüfung eines Verdachts auf ein Lymphom…
Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und bieten ein breites Leistungsspektrum von hochmoderner Diagnostik, Vorsorge und gezielter Therapie aus einer Hand.
Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und bieten ein breites Leistungsspektrum von hochmoderner Diagnostik, Vorsorge und gezielter Therapie aus einer Hand.
Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und investieren in unsere Werte: von der Patientenzufriedenheit bis zur Mitarbeiterzufriedenheit.
Unser Leistungen
Zurück zum Menü
Diagnostik
Vorsorge
Therapie
Indikationen
Fachbereiche
Unser Leistungen
Zurück zum Leistungen
Unser Leistungen
Zurück zum Leistungen
Unser Leistungen
Zurück zum Leistungen
Unser Leistungen
Zurück zum Leistungen
Unser Leistungen
Zurück zum Leistungen
Das MVZ Dermatopathologie bietet seit 1993 exzellente dermatopathologische Diagnostik. Das Labor in Essen legt besonderen Wert auf die Nähe zur Klinik, um die klinisch-pathologische Korrelation zu optimieren. Kombiniert mit KI-gestützten Tools und enger Zusammenarbeit werden präzise Diagnosen erstellt.
Das Labor der LifeLink-Dermatopathologie Essen, gelegen im Stadtbezirk Altenessen-Süd im Teilungsweg 29, bietet ein umfassendes Spektrum dermatopathologischer Leistungen. Dazu zählen neben der Routinehistologie auch immunhistochemische Untersuchungen, Nagelhistologie, molekulare Infektionsdiagnostik sowie schnittrandkontrollierte 3D-Aufarbeitungen von Tumorpräparaten. Durch den Einsatz digitaler Technologien und KI-basierter Verfahren gewährleistet unser siebenköpfiges Ärzteteam präzise Ergebnisse. Mit der Hautarztpraxis Holsterhausen befindet sich zudem eine Zweigstelle des MVZ Dermatopathologie in Essen, deren Schwerpunkte – neben der klassischen Dermatologie – in den Bereichen der Allergologie, Hautkrebsvorsorge sowie der operativen Entfernung von hautkrebsverdächtigen Hautveränderungen und deren Vorstufen liegen.
in der Präparateaufarbeitung und -befundung mit kompletter digitaler Dokumentation aller Arbeitsschritte im Rahmen der Routinediagnostik sowie Weiterbildung und digitaler Fallkonferenzen. Auf Grundlage der kompletten Digitalisierung werden darüber hinaus KI (künstliche Intelligenz)-basierte Verfahren im Rahmen von Forschungsprojekten durchgeführt.
zum Nachweis von gewebsständigen Autoantikörpern bei bullösen Autoimmundermatosen, Kollagenosen und Vaskulitiden.
der Haut und Schleimhäute mit der Routinefärbung Hämatoxylin-Eosin sowie bei Bedarf Sonderfärbungen (PAS, Giemsa, Alzianblau, Kongorot u.a.).
in der Diagnostik von Hauttumoren sowie zur Erregerdiagnostik mit spezifischen Antikörpern.
mittels datensicherer Übertragung klinischer Bilder und persönlicher Diskussion sowie im Rahmen regelmäßiger klinisch-pathologischer Fallkonferenzen. Für nähere Informationen helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.
zum In-vitro-Nachweis und zur Typisierung der wichtigsten humanen anogenitalen High- und Low-Risk-Papillomaviren sowie dem qualitativen In-vitro-Nachweis von Dermatomykose-Erregern mittels PCR-Untersuchung an Paraffinmaterial (keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen, siehe auch IGeL-Leistung Dermatophyten und IGeL Leistung HPV). Zusätzlich bieten wir in Zusammenarbeit mit spezialisierten Kooperationspartnern Klonalitäts- oder Mutationsanalysen von z.B. BRAF, c-KIT oder HER2 an.
in der Diagnostik von Onychomykosen mittels PAS-Färbung.
von fadenmarkierten Tumorpräparaten.
Erfahren Sie mehr über den Einsatz der Künstlichen Intelligenz in unserem Labor im folgenden Video.
Sie können Materialbestellung entweder direkt hier online bestellen oder unser PDF-Bestellformular downloaden.
IGeL-Leistung für Dermatomykose-PCR
Hier können Sie den Untersuchungsantrag als PDF downloaden.
Hier können Sie den Untersuchungsantrag als PDF downloaden.
Dermatologische Wissenschafts- und Fortbildungsakademie NRW eine Veranstaltung der Rheinisch-Westfälischen Dermatologischen Gesellschaft e.V.
Hier finden Sie die digitalen Schnittpräparate zum Thema: “Entzündliche Dermatosen“. Den erforderlichen Link und das benötigte Passwort können Sie per Mail anfragen:
Wöchentlicher Qualitätszirkel – Dermatopathologische Fallkonferenzen
Dr. Carlo Hendricks
Geschäftsführer und Facharzt für Dermatologie mit Zusatzbezeichnung Dermatopathologie
Beruflicher Werdegang
1992-1996
Assistenzarztzeit in der Hautklinik Duisburg
1994
Beginn der Mitarbeit im dermatopathologischen Labor
Bis 2003
Oberarzt in der Hautklinik Duisburg
2004-2020
Niedergelassener Dermatologe in Dorsten
Dermatologische Wissenschafts- und Fortbildungsakademie NRW eine Veranstaltung der Rheinisch-Westfälischen Dermatologischen Gesellschaft e.V.
Hier finden Sie die digitalen Schnittpräparate zum Thema: “Entzündliche Dermatosen“. Den erforderlichen Link und das benötigte Passwort können Sie hier erfragen.
Historie der Dermatopathologie Essen
Das dermatopathologische Labor wurde 1993 als Weiterführung eines kleineren klinikeigenen dermatohistologischen Labors von Prof. Dr. Jörg Schaller in Duisburg gegründet.
Beginn der Mitarbeit von Herrn Dr. Hendricks im dermatopathologischen Labor.
Seit den späten 90‘er Jahren wurde konsequent die Etablierung einer Digitalisierung des dermatopathologischen Labors verfolgt und ein digitaler Workflow geschaffen. Dies war die Grundlage für zahlreiche wissenschaftliche Projekte und die Entwicklung KI (Künstliche Intelligenz)-basierter Algorithmen.
Nach langjähriger Weiterentwicklung und stetiger Expansion erfolgte Anfang 2021 dem Bedarf entsprechend der Umzug in neu gestaltete Laborräume im Norden von Essen, die den speziellen Erfordernissen der modernen Dermatopathologie angepasst und entsprechend eingerichtet wurden.
Nachdem Herr Prof. Dr. Schaller und Herr Dr. Hendricks ihre dermatopathologische Arbeit in Dorsten und Duisburg in Form eines Praxisverbundes fortsetzten, wird dieser Praxisverbund in Zusammenhang mit dem Umzug nach Essen in ein MVZ gewandelt.
Das MVZ Dermatopathologie schließt sich dem Verbund der LifeLink Medical Gruppe an.
Karriere bei LifeLink – Jetzt durchstarten!
Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin.
Aktuelles vom Standort & dem LifeLink Magazin
Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und investieren in unsere Werte: von der Patientenzufriedenheit bis zur Mitarbeiterzufriedenheit.
Lymphome sind bösartige Tumorerkrankungen, die das Lymphsystem betreffen. Häufig gehen sie von den Lymphknoten aus. Zur Überprüfung eines Verdachts auf ein Lymphom…
Die Sarkoidose ist eine entzündliche Erkrankung, die Menschen verschiedener Altersgruppen betrifft. Obwohl sie praktisch jedes Organ befallen kann, tritt sie am häufigsten…
Ein Aneurysma ist eine Aussackung der Arterien, deren Entstehung auf verschiedenen Faktoren beruhen kann. Durch derartige Gefäßveränderungen erhöht sich das Risiko einer…
Um sich als Facharzt für Radiologie bezeichnen zu dürfen, müssen Mediziner nach dem abgeschlossenen Studium noch eine fünfjährige Zusatzausbildung absolvieren. Welche speziellen…
In der Krebsmedizin haben Erkenntnisse auf molekularer und genetischer Ebene in den letzten Jahren zu einer präziseren Diagnostik geführt. Das Verständnis von…
MVZ MedDiagnost GmbH Geilenkirchen
Dr. med. Jonas Schmöe
MVZ Radnet Care GmbH
MVZ Radnet Care GmbH
MVZ MedDiagnost GmbH Geilenkirchen
Dr. med. Jonas Schmöe
MVZ Radnet Care GmbH
MVZ MedDiagnost GmbH Geilenkirchen
Dr. med. Jonas Schmöe
MVZ Radnet Care GmbH
MVZ Radiologie und Nuklearmedizin Bremen GmbH
Dr. med. Jonas Schmöe
Dr. med. Jörg-André Nickel
MVZ Diagnostik und Therapie Koblenz GmbH
MVZ Radiologie und Nuklearmedizin Bremen GmbH
MVZ Radnet Care GmbH
MVZ Rhein-Main Zentrum für Diagnostik GmbH
MVZ MedDiagnost GmbH Geilenkirchen
MVZ Radiologie und Nuklearmedizin Bremen GmbH
MVZ Dermatopathologie Duisburg Essen
MVZ DIRANUK GmbH
Re.Viva Jod-Rückholprogramm von Bracco
MVZ Radiologie und Nuklearmedizin Bremen GmbH (Standort Schwachhauser Heerstraße)
LifeLink führt Spitzentechnologien zusammen, um eine integrierte und fortschrittliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Gleichzeitig bieten wir Praxisteams umfassende ärztliche, kaufmännische, konzeptionelle und prozessuale Unterstützung, die es Ärzten und Ärztinnen ermöglicht, sich auf medizinische Exzellenz zu konzentrieren. Unser integrativer Ansatz „Mehr als Medizin.“ fördert eine nahtlose Patienten- und Praxisbetreuung im Rahmen eines innovativen, sektorenübergreifenden Gesundheitskonzerns.
Die Inhalte dieser Website, einschließlich aller Texte, Grafiken, Bilder und Informationen, dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sie sind kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.