Unsere Leistungen

Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und bieten ein breites Leistungsspektrum von hochmoderner Diagnostik, Vorsorge und gezielter Therapie aus einer Hand.

Für Patienten

Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und bieten ein breites Leistungsspektrum von hochmoderner Diagnostik, Vorsorge und gezielter Therapie aus einer Hand.

Ihr Kontakt zu uns

Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und investieren in unsere Werte: von der Patienten­zufrieden­heit bis zur Mitarbeiter­zufrieden­heit.

Unser Leistungen

Zurück zum Menü

Diagnostik

Vorsorge

Therapie

Indikationen

Fachbereiche

Leistung

Rheumatologie

Entzündliche Erkrankungen der Muskeln und Gelenke, die Bildung von Harnsäurekristallen oder Entzündungen der Blutgefäße – All diesen Pathologien ist gemein, dass sie zum rheumatischen Formenkreis gehören. Die Diagnostik rheumatischer Erkrankungen erfolgt auch mit radiologischen Untersuchungsverfahren. Im Folgenden fassen wir das Wichtigste zur Rheumatologie kompakt zusammen und informieren Sie über Indikationen, Untersuchungen und Therapiemöglichkeiten.

Termin buchen

Rheumatologie

Bei Rheuma handelt es sich nicht um eine spezifische Erkrankung, sondern um einen Komplex verschiedener Krankheitsbilder. Neben bekannten Pathologien, wie der rheumatoiden Arthritis, gehören auch Krankheiten mit einem Stoffwechselbezug in den Bereich der Rheumatologie. Für deren Diagnose greift die Medizin auf verschiedene Verfahren – von der Anamnese bis zu bildgebenden Verfahren – zurück.

Im Zusammenhang mit der Therapie geht es nicht nur darum, Symptome zu behandeln. Wenn rheumatologische Erkrankungen sehr früh erkannt werden, kann den Patienten ihre Lebensqualität bewahrt werden. Dafür arbeiten Rheumatologen mit verschiedenen Fachbereichen intensiv zusammen.

rheumatologie-erkrankungen-indikationen-diagnostik-therapie-radiologie

Mit welchen Krankheitsbildern beschäftigt sich die Rheumatologie?

Als medizinisches Fachgebiet beschäftigt sich die Rheumatologie mit der Vorbeugung, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Dazu gehören:

  • primär entzündlich-rheumatische,
  • degenerative und
  • stoffwechselbedingte

Erkrankungen, die vor allem Gelenke, Wirbelsäule, Muskeln, Sehnen, Knochen und das Bindegewebe betreffen. Zugleich können die Krankheitsbilder auch innere Organe involvieren.

Rheumatologische Erkrankungen zeichnen sich häufig durch chronische Verläufe mit wiederkehrenden oder andauernden Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und entzündlichen Prozessen aus.

Ein zentrales Ziel der Rheumatologie ist es, die entzündlichen Prozesse frühzeitig zu erkennen und adäquat zu behandeln. Damit soll erreicht werden, dass sich irreversible Schäden an Gelenken oder Organen noch verhindern lassen. Für eine Absicherung des Behandlungserfolgs hat die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Orthopädie, der Inneren Medizin, der Radiologie, der Dermatologie und der Immunologie eine besondere Bedeutung.

Indikationen und Erkrankungen

Die Rheumatologie umfasst ein breites Spektrum verschiedener Erkrankungen, die sich sehr unterschiedlich äußern können und in vier Hauptgruppen zusammengefasst werden.

Untersuchungen und Behandlungsmöglichkeiten in der Rheumatologie

Im Rahmen der rheumatologischen Diagnostik greifen verschiedene Ansätze ineinander. Die Diagnosepfade sind mitunter komplex und interdisziplinär angelegt. Sie stützen sich auf die Anamnese, die klinische Untersuchung, das Erheben von Laborparametern und bildgebende Verfahren.

Radiologe und Nuklearmedizin bei LifeLink – online einen Termin reservieren

An allen unseren Standorten liegt der Fokus auf einer umfassenden medizinischen Versorgung unserer Patienten in den Bereichen der Radiologie und Nuklearmedizin. Die hohen Untersuchungs- und Behandlungsstandards erreichen unsere Praxen durch modernen Geräte, ein großes Angebot an Verfahren – beispielsweise die Computertomographie (CT), die PSMA-Therapie oder die Mammographie – sowie erfahrene Fachärzte und kompetentes Praxispersonal. Unser komfortables Online-Buchungstool bietet Patienten die Möglichkeit, Termine am nächstgelegenen LifeLink-Standort jederzeit direkt online zu reservieren.

FAQ Rheumatologie: Die wichtigsten Fragen und Antworten

LifeLink – Auch in Ihrer Nähe

Termin buchen

Hochmoderne medizinische Einrichtungen an mehreren Standorten mit Praxen für Radiologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Kardiologie.

Standorte

Entdecken Sie Wissenswertes rund LifeLink

Das LifeLink Magazin — Wissen aus erster Hand.

Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und investieren in unsere Werte: von der Patienten­zufrieden­heit bis zur Mitarbeiter­zufrieden­heit.