Unsere Leistungen

Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und bieten ein breites Leistungsspektrum von hochmoderner Diagnostik, Vorsorge und gezielter Therapie aus einer Hand.

Für Patienten

Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und bieten ein breites Leistungsspektrum von hochmoderner Diagnostik, Vorsorge und gezielter Therapie aus einer Hand.

Ihr Kontakt zu uns

Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und investieren in unsere Werte: von der Patienten­zufrieden­heit bis zur Mitarbeiter­zufrieden­heit.

Unser Leistungen

Zurück zum Menü

Diagnostik

Vorsorge

Therapie

Indikationen

Fachbereiche

Leistung

Humangenetik

Liegt die Ursache für eine Erkrankung nicht in äußeren Faktoren, spielen oft die Gene eine Rolle. Die Humangenetik macht es sich zur Aufgabe, neben der Grundlagenforschung auch im klinischen Alltag einen Beitrag zu Diagnostik und Therapieplanung zu leisten. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über humangenetische Analysen und erhalten einen Einblick in das humangenetische Leistungsspektrum.

Termin buchen

Humangenetik

Die Humangenetik ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit den genetischen Ursachen von Krankheiten, deren Vererbung und den daraus resultierenden Konsequenzen für die Betroffenen beschäftigt. In den letzten Jahren hat sich die Genetik von dem stark auf die Grundlagenforschung geprägten Ansatz gelöst und lässt ihre Erkenntnisse zunehmend auch in den klinischen Alltag einfließen.

Es hat sich deutlich gezeigt, dass unter anderem bei verschiedenen Stoffwechsel- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Fertilitätsproblemen die genetische Komponente eine große Rolle spielt. Insofern spricht viel dafür, dass die Humangenetik die Aufgabe übernehmen kann, verschiedene medizinische Fachbereiche interdisziplinär zu ergänzen.

humangenetik-gendefekte-genanalysen-diagnostik-therapie-faq

Was ist die Humangenetik?

Krankheiten entstehen durch sehr unterschiedliche Ursachen. Es können Lebensstilfaktoren oder externe Auslöser – wie Toxine oder Infektionen – eine Rolle spielen. Die Humangenetik untersucht den Einfluss der Gene bei der Entstehung von Krankheiten und deren Weitergabe innerhalb von Familien. Sie ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das Grundlagenforschung und klinische Anwendungen vereint. Infolge der Entschlüsselung des menschlichen Genoms hat die Humangenetik eine dynamische Entwicklung genommen und ist heute ein wichtiger Teil der modernen Medizin.

Im klinischen Kontext befasst sie sich mit den Auslösern seltener Erbkrankheiten bis hin zu häufig auftretenden Pathologien wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs. Mithilfe gezielter humangenetischer Analysen zeigt die Humangenetik Veränderungen auf, die für das individuelle Erkrankungsrisiko relevant sind. Damit bietet sie eine Unterstützung in der Entwicklung maßgeschneiderter Therapie- und Vorsorgestrategien für Patienten.

Warum sind humangenetische Analysen wichtig?

Im klinischen Alltag bieten humangenetische Analysen verschiedene Vorteile. Dazu gehört die frühzeitige Diagnose genetisch bedingter Erkrankungen, was eine rechtzeitige Intervention ermöglicht. Mitunter lässt sich durch die Früherkennung sogar verhindern, dass sich eine Erkrankung, für die eine genetische Veranlagung besteht, klinisch manifestiert. Weitere Einsatzgebiete der Humangenetik sind die

  • individuelle Therapieplanung: Erkenntnisse zu individuellen genetische Veränderungen erlauben einen personalisierten Behandlungsansatz, der auf die genetischen Eigenschaften des Patienten abgestimmt sind.
  • Familienplanung: Bei einem Kinderwunsch oder bekannten Erbkrankheiten kann eine genetische Beratung und Diagnostik in der Risikoeinschätzung wichtige Impulse geben.

 

Das humangenetische Leistungsspektrum

Für die praktische Relevanz des Fachgebiets im medizinischen Alltag sind die verfügbaren humangenetischen Analyseverfahren entscheidend. Damit ist die Abklärung unterschiedlicher genetischer Fragestellungen möglich. Unter anderem kommen in der Humangenetik folgende Methoden zum Einsatz:

  • Next Generation Sequencing (NGS): moderne Sequenzierungstechnologie zur gleichzeitigen Analyse vieler Gene)
  • Sanger-Sequenzierung: Methode zur gezielten Untersuchung einzelner Genabschnitte
  • Multiplex Ligation-dependent Probe Amplification (MLPA): Verfahren zum Nachweis von Genkopienzahlveränderungen
  • Fragmentanalyse: Begutachtung von DNA-Fragmenten zur Erkennung spezifischer genetischer Veränderungen
  • Amplification Refractory Mutation System Polymerase Chain Reaction (ARMS-PCR): Technik zur gezielten Identifikation bekannter Mutationen)

Diese Analyseverfahren lassen sich in der modernen Genetik in verschiedenen Schwerpunktbereichen einsetzen, um die Behandlung der Patienten zu unterstützen – besonders dann, wenn eine erbliche Komponente vermutet wird.

Bei LifeLink Termine in der Humangenetik, Radiologe und Nuklearmedizin reservieren – schnell, direkt & einfach

An unseren LifeLink-Standorten erwartet Sie ein umfassendes diagnostisches Angebot sowie eine hervorragende Patientenbetreuung, die wir durch erfahrene Radiologieassistenten, exzellent ausgebildete Fachärzte und modernste Geräte gewährleisten. Unser Leistungsportfolio enthält sämtliche Standardverfahren, wie die Computertomographie (CT), sowie Spezialuntersuchungen, wie die Schilddrüsendiagnostik oder die Mammographie. Neben Leistungen in den Bereichen der Radiologie und der Nuklearmedizin bieten wir auch humangenetische Analyseverfahren an. Dank eines unseres Online-Buchungstools können Sie jederzeit und von jedem Ort online einen Termin am nächstgelegenen LifeLink-Standort reservieren.

FAQ Humangenetik: Die wichtigsten Fragen und Antworten

[1] Hoffman LS, Fox TJ, Anastasopoulou C, et al. Maturity Onset Diabetes in the Young. [Updated 2023 Aug 14]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025 Jan-. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK532900/

[2] Wang R, Tang LV, Hu Y. Genetic factors, risk prediction and AI application of thrombotic diseases. Exp Hematol Oncol. 2024 Aug 27;13(1):89. doi: 10.1186/s40164-024-00555-x. PMID: 39192370; PMCID: PMC11348605.

LifeLink – Auch in Ihrer Nähe

Termin buchen

Hochmoderne medizinische Einrichtungen an mehreren Standorten mit Praxen für Radiologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Kardiologie.

Standorte

Entdecken Sie Wissenswertes rund LifeLink

Das LifeLink Magazin — Wissen aus erster Hand.

Wir sind überzeugt, dass die Medizin von morgen anders aussehen sollte. Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt exzellenter Medizin und investieren in unsere Werte: von der Patienten­zufrieden­heit bis zur Mitarbeiter­zufrieden­heit.